Wie funktioniert der INCI-Service?
Die INCI-Datenbank von COSMILE informiert über alle Inhaltsstoffe (Ingredients), die in Europa in kosmetischen Produkten verwendet werden – das sind fast 30.000 Stoffe. Alle Inhaltsstoffe müssen auf den Produkt-Verpackungen in Form der sogenannten INCI-Liste (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients) angegeben sein.
Die in der Datenbank enthaltenen Informationen werden regelmäßig aktualisiert.
HELIANTHUS ANNUUS? AQUA? CI 77891?
So geht die Suche:
- Den Suchbegriff, wie er auf der Verpackung des Produktes steht, eingeben, zum Beispiel METHYLPARABEN.
- Es erscheint eine erste Übersicht von Treffern. Um weitere Informationen zu erhalten, die jeweilige Bezeichnung anklicken.
- Es wird die deutsche Bezeichnung beziehungsweise Beschreibung angezeigt und über die Funktionen des jeweiligen Stoffes sowie das Vorkommen in Kosmetikprodukten informiert.
- Zusätzlich werden in vielen Fällen weitere Hintergrundinformationen und Hinweise zur sicheren Verwendung angeboten.
Neben der direkten Suche nach einer INCI-Bezeichnung kann auch nach deutschen Übersetzungen sowie chemischen Bezeichnungen gesucht werden. Außerdem kann die Palette der Inhaltsstoffe ausgehend von Stoffgruppen und Anwendungsbereichen gesichtet werden.
NEU: INCI-Bezeichnungen von Kontaktallergenen (Testsubstanzen) finden
Außerdem können INCI-Informationen zu Testsubstanzen für die Diagnostik von Kontaktallergenen gesucht werden (siehe auch). Der INCI-Service verbindet die Testsubstanz-Infos automatisch mit den zugehörigen INCI-Bezeichnungen von Inhaltsstoffen, die bei einer bestehenden Kontaktallergie gemieden werden sollten und gibt weitere Erläuterungen. Es wird zudem ein QR-Code ausgegeben, mit dem die INCI-Bezeichnungen der zu meidenden Inhaltsstoffe direkt in den Filter der COSMILE-App übertragen werden können.